66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
  • TRIGOS-Sonderpreis für das Technische Museum Wien

    TRIGOS-Sonderpreis für das Technische Museum Wien

    Nachhaltigkeitsbildung als Schlüssel zur Zukunft

    Klimawissen ist der erste Schritt zum Handeln – und Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige Gesellschaft. Mit der Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ setzt das TMW neue Maßstäbe in der Vermittlung komplexer Umwelt- und Klimathemen. Denn um der Klimakrise wirksam zu begegnen, braucht es mehr als technische Innovationen: Es braucht Wissen, Bewusstsein und die Fähigkeit, ins Handeln zu kommen. Genau hier setzt das Technische Museum Wien an – und erhält dafür den TRIGOS-Sonderpreis 2025.

  • 5 Jahre Isar Clean-Up

    5 Jahre Isar Clean-Up

    26,7 Kilogramm Müll pro Kilometer entfernt

    Bereits zum fünften Mal: GRD, ColorSwell und Voice of the seas organisieren Müllsammelaktion in München

  • ÖPNV am Limit

    ÖPNV am Limit

    Studie fordert Neustart für Finanzierung

    Ohne eine schnelle Reform der Finanzierung droht dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland der Stillstand. Eine heute veröffentlichte Studie im Auftrag von ver.di und der Klima-Allianz Deutschland legt erstmals einen umfassenden Vorschlag für eine nachhaltige Neustrukturierung der ÖPNV-Finanzierung vor. Ziel: mehr Angebot und Planungssicherheit – bei gleicher Kostenbasis.

  • 10 Jahre Dieselgate

    10 Jahre Dieselgate

    Deutsche Umwelthilfe fordert „Ende der Kumpanei mit den Dieselkonzernen“ und Stilllegung beziehungsweise Nachrüstung von 7,8 Millionen Betrugsdieseln

    Trotz einer von der DUH erstrittenen Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs und deutscher Verwaltungsgerichte: Verkehrsminister Schnieder verweigert Besitzern schmutziger Diesel-Fahrzeuge Hilfe bei Stilllegung, Schadensersatz beziehungsweise Nachrüstung / DUH hat mit insgesamt 3.828 Straßen-Abgasmessungen an Diesel-Modellen praktisch alle Hersteller des vorsätzlichen Abgasbetruges überführt – Bundesbehörden wie Bundesminister haben dabei genauso wie die Hersteller versucht, Aufklärung und Abgastests zu behindern

  • Alles beginnt. Jetzt.

    Alles beginnt. Jetzt.

    Der Corso Leopold in München begeisterte am 13./14. September 2025

    Der Corso Leopold hat auch in seiner Septemberausgabe 2025 wieder gezeigt, warum er eines der größten Kulturfestivals auf der Straße ist: Zwei Tage lang strömten 120.000 Besucherinnen und Besucher auf die Leopoldstraße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit, um Musik, Kunst, Dialog und nachhaltige Innovationen unter freiem Himmel zu erleben. Unter dem Motto „Alles beginnt. Jetzt.“ wurde die Schwabinger Hauptader einmal mehr zur Bühne für Kultur und Stadtgesellschaft.

  • HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

    HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

    Motto „Vorsprung durch Innovation", 16. bis 19. September 2025

    Politik setzt klare Zeichen: Ministerpräsident Günther will mit Tatkraft und Optimismus die Energiewende voranbringen / Partnerland Dänemark unterstreicht die Bedeutung überregionaler Märkte und die Zusammenarbeit mit Deutschland / Rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern präsentieren vom 16. bis 19. September in sechs Hallen Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem

  • Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

    Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeits-News vom 17. September 2025

    Die großen Ferien sind in allen Bundesländern vorbei und wir werden überhäuft mit spannenden Meldungen und inspirierenden Events, die wir gerne an Sie weiterreichen – darunter auch ein Beitrag über TV-Klima- und Wetterprofi Sven Plöger, dem wir einen Artikel in der aktuellen forum-Ausgabe 04/25 gewidmet haben.

10. Internationaler Bodentag zum Thema "Gesunder Boden – ein Multitalent" am 19,/20. November 2025 in Neunburg v. Wald

Mit Praxis- und Vernetzungstag

10. Internationaler Bodentag zum Thema Gesunder Boden – ein Multitalent am 19,/20. November 2025 in Neunburg v. Wald

Herzliche Einladung zum 10. Bodentag der IG gesunder Boden e. V. in Neunburg v. Wald am 19./20. November 2025. Wie gewohnt kann unser Bodentag auch online besucht werden. Der Praxis- und Vernetzungstag findet am 19.11 nur in Präsenz statt.

Ein Grund zum Feiern: 30 Jahre betrieblicher Umweltschutz mit EMAS

Umwelt Management Preis 2025, Konferenz und Preisverleihung am 13. November 2025 in Berln

Ein Grund zum Feiern: 30 Jahre betrieblicher Umweltschutz mit EMAS

Vor 30 Jahren ermöglichte die EU mit EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) Zugang zu einem einzigartigen Umweltmanagementsystem. EMAS unterstützt Unternehmen und Organisationen seither dabei, Umweltschutz freiwillig, systematisch und transparent in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

Wettbewerbsvorteil sichern, freie Wahl für Bürger*innen schützen!

Aktionswochen für gentechnikfreies Essen informieren über Risiken der Deregulierung der Gentechnik durch die EU

Wettbewerbsvorteil sichern, freie Wahl für Bürger*innen schützen!

Bei den zweiten Aktionswochen für gentechnikfreies Essen informieren die Bündnispartner in zahlreichen Veranstaltungen über die Risiken der Deregulierung der Gentechnik durch die EU.

Kursänderung für München: Kommt jetzt die Mehrwegwende?

Mehrweg MUC diskutiert mit Expert*innen Auswege aus der Einwegflut und übergibt Forderungen an den Stadtrat

Kursänderung für München: Kommt jetzt die Mehrwegwende?

Mehrweg MUC, ein Projekt des Münchner Vereins rehab republic, richtete am 12.09.2025 eine Podiumsdiskussion für eine Mehrwegwende in München aus und überreichte ein 5-Punkte-Forderungspapier an die Stadt. Über die Frage „Von Verpackungssteuer bis Rückgabeinfrastruktur – was hilft wirklich gegen die Einwegflut?“ diskutierten die Podiumsgäst*innen mit dem interessierten Publikum.

Die Shortlist für den GREEN MONARCH Award 2025 steht fest

Öffentliches Voting läuft - Preisverleihung 01. - 03. Dezember in Berlin

Die Shortlist für den GREEN MONARCH Award 2025 steht fest

Die Nominierten in den vier Kategorien des GREEN MONARCH Award 2025 wurden offiziell bekanntgegeben. Diese Shortlist bietet einen Überblick über die herausragendsten nachhaltigen Initiativen der Hospitality Branche. Jetzt entscheidet das öffentliche Voting über die Preisträger.

Modernisieren und profitieren

Hohe staatliche Zuschüsse für Wärmepumpe und erneuerbare Heiztechnik

Modernisieren und profitieren

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energien und zählen zu den klimafreundlichen Heizsystemen. Dank hoher staatlicher Zuschüsse für Wärmepumpen und andere erneuerbare Heizungstechnologien ist der Umstieg aktuell besonders attraktiv. Starten Sie Ihre Heizungsmodernisierung deshalb frühzeitig und sichern Sie sich jetzt noch die attraktive Förderung für 2025. Das Serviceportal "Intelligent heizen" informiert darüber, warum es sich lohnt, den Wechsel in Angriff zu nehmen.

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

Für wirksames Leadership und echte Transformation, 13./14. Oktober 2025, Schwäbisch Gmünd

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

Für echte Transformation braucht es einen Schritt hinaus aus Meetingräumen und Routinen, um klarer zu sehen. 24 Stunden inmitten von Heilpflanzen, unter freiem Himmel und im Austausch mit anderen Gestalter:innen können verändern, wie wir über Führung und Wandel sprechen – und wie wir sie leben.

Innovative Batterietechnologie, -produktion & Nachhaltigkeit

FH Münster und Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB bieten gemeinsamen Hochschulzertifikatskurs an

Innovative Batterietechnologie, -produktion & Nachhaltigkeit

Pressemitteilung der FH Münster

Im Februar 2026 startet erstmals der elftägige Hochschulzertifikatskurs „Innovationen Batterietechnologie: Batterieproduktion & Nachhaltigkeit“ – eine gemeinsame Weiterbildung der FH Münster und der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB.

Urlaub machen mit gutem Gefühl

Per App zu einem nachhaltigeren Tourismus

Urlaub machen mit gutem Gefühl

Hamburger App ChargeHolidays macht Nachhaltigkeit im Tourismus sichtbar, hilft Reisenden bei der Suche nach umweltfreundlichen Unterkünften und ermöglicht eine bequeme Reiseplanung. Reisende werden eingeladen, Unterkünfte direkt in der App zu bewerten. Jede Bewertung schafft mehr Transparenz und hilft anderen, bewusster zu buchen.

Energiewende-Monitoring

Ausbremsen der Erneuerbaren schadet Klimaschutz und Standort

Energiewende-Monitoring

Germanwatch kritisiert Ankündigungen von Bundeswirtschaftsministerin Reiche und fordert eine Strategie für die nächste Stufe der Energiewende.

"It's all about Mobility."

Büßen wir nicht ein, worum es uns letztlich geht - Freiheit und Lebendigkeit?

It's all about Mobility.

Der Slogan der diesjährigen Internationalen Automobilmesse in München klingt wie ein Versprechen, mit dem die angeschlagene Automobilbranche beim Verbraucher punkten möchte. Denn mobil sein wollen wir doch alle. Wie sonst lässt sich erklären, dass die Zahl der zugelassenen PKW in Deutschland noch nie so hoch war wie in diesem Jahr? Darüber unterhält sich forum mit dem Philosophen Christoph Quarch.

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Product Compliance Workshop, 25. bis 27. November 2025 in Hamburg im East Hotel. Jetzt schnell bis 30.09.2025 buchen und 20% Early Bird Rabatt sichern!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Die Omnibus Entwürfe der EU Kommission und Eingriffe in die Produktgesetzgebung haben große Auswirkungen auf Händler, Hersteller und Importeure und stellen die Welt der Product Compliance auf den Kopf. Wie sollten Unternehmer und Compliance Manager mit den volatilen Vorschriften umgehen?

Jagdgesetzreform

Staatsregierung setzt Waldumbau aufs Spiel

Jagdgesetzreform

Freiwilligkeit erschwert den in der Klimakrise wichtigen Waldumbau. Entscheidend ist die konkrete Umsetzung des Gesetzes durch die entsprechenden Ausführungsverordnungen. BN beim Thema Artenschutz weiter sehr wachsam.

Die Nominierungen für den TRIGOS 2025 stehen fest

Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften

Die Nominierungen für den TRIGOS 2025 stehen fest

Der TRIGOS – Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften – wird heuer zum 22. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Nach einer intensiven Jurierungsphase stehen die Nominierten für den TRIGOS Österreich 2025 fest.

Anti-Pelz-Koalition fordert Outdoor-Marke Woolrich zum Pelzverzicht auf

VIER PFOTEN mit Projektion zum Kampagnen-Auftakt

Anti-Pelz-Koalition fordert Outdoor-Marke Woolrich zum Pelzverzicht auf

Gemeinsam mit der Fur Free Alliance (FFA) startet die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN heute eine weltweite Kampagne, um die Outdoor-Modemarke Woolrich zu einer pelzfreien Firmenpolitik zu bewegen. 50 Tierschutzorganisationen aus 30 Ländern haben sich in der FFA zusammengeschlossen und damit eine der größten Anti-Pelz-Kampagnen weltweit ins Leben gerufen.

FÖS zum 30. Subventionsbericht

Sieben Regeln für eine wirksame und klimafreundliche Subventionspolitik – Bundesregierung muss nachsteuern

FÖS zum 30. Subventionsbericht

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des 30. Subventionsbericht stellt das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) in seinem neuen Policy Brief „Zielgenau und wirksam: Die sieben Regeln fürs Geld ausgeben“ einen Leitfaden für eine moderne Subventionspolitik vor. Die Analyse zeigt: Staatliche Mittel wirken nur dann effizient für Klimaschutz und Transformation, wenn sie klaren Regeln folgen.

Future Forest Forum 2025 wurde zur Sternstunde regenerativer Waldwirtschaft

Motto "Pfade zur Regeneration - eine neue Waldwirtschaft für eine lebenswerte Zukunft"

Future Forest Forum 2025 wurde zur Sternstunde regenerativer Waldwirtschaft

Mit klaren Botschaften, inspirierenden Persönlichkeiten und greifbaren Lösungen für die Zukunft der Wälder endete am Samstagnachmittag die fünfte Ausgabe des Future Forest Forums auf Schloss Blankenburg. Rund 450 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups, Politik und Praxis erlebten zwei Tage voller Dialog, Innovation und gemeinsamer Gestaltungskraft.

Nachhaltigkeits-Weiterbildungen bei TÜV SÜD Akademie

Jetzt mit neuen Themen - Passendes Seminar 2025/2026 finden und buchen!

Nachhaltigkeits-Weiterbildungen bei TÜV SÜD Akademie

Nachhaltigkeit ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor – gefordert von Kundschaft, Partnern, Mitarbeitenden und durch gesetzliche Vorgaben. Um Unternehmen dabei bestmöglich zu unterstützen, hat die TÜV SÜD Akademie ihr Weiterbildungsangebot im Bereich "Seminare Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement" deutlich erweitert.

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

GRD übergibt 24.144 Unterschriften gegen Delfinschlachtungen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Aus Tradition töten Japaner und Färinger jedes Jahr zu Hunderten intelligente Delfine und verwandeln die Buchten regelmäßig in blutige Schlachthäuser. Gegen diese grausame Praxis protestierten am World Dolphin Day (Freitag, 12. September) auf Initiative der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) in Berlin zahlreiche Demonstrant:innen. Im Rahmen dieser Aktion übergab die GRD über 24.000 Unterschriften gegen das Töten an die Botschaften von Dänemark und Japan.

Mobil ohne Auto?

Die Zukunft der fossilen Rohstoffe auch als Mobilitätsantrieb geht bald zu Ende.

Mobil ohne Auto?

Bei der derzeitigen Internationalen Automobilausstellung (IAA), in München geht es um alles:
Können die deutschen Autohersteller den Vorsprung der Chinesen beim Elektroauto noch aufholen? / Wie lange wird es noch Verbrenner-Autos geben? / Gehört die Zukunft der Mobilität eher dem bisherigen Individualverkehr oder eher dem Öffentlichen Verkehr? / Mobil ohne Auto? / Und ebenso wichtig: Bleiben die Europäer bei der Produktion von Batterien abhängig von China?

From Research to Industry - The Future of Solar

EU PVSEC 2025 in Spain at Bilbao on September 22 to 26

From Research to Industry - The Future of Solar

The 42nd edition of the European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition will take place from 22 to 26 September in Bilbao, Spain. For five days, researchers, industry leaders and policymakers from around the world will showcase the latest scientific breakthroughs, exchange insights and engage in dialogue on the future of solar energy. Being more than a conference, the EU PVSEC is a platform where knowledge, ideas and partnerships drive progress across the entire PV value chain.

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

Diplom Meteorologe Sven Plöger eröffnet Hessens Leitmesse für Energiewende und Klimaschutz

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

Der Klimawandel ist real, seine Auswirkungen spürbar und der Handlungsdruck hoch. Kommunen, Unternehmen und Energieversorger stehen vor der Herausforderung, ambitionierte Klimaziele in konkrete, wirtschaftlich tragfähige Maßnahmen zu übersetzen. Das Zukunftsforum Energie & Klima am 01. und 02. Oktober 2025 in der documenta-Halle Kassel bietet hierfür ein praxisorientiertes Kongressformat, das Wissenstransfer, Austausch und Lösungsansätze in den Mittelpunkt stellt.

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

Das Erfolgsmodell Steineggerhof

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

Familie Resch bringt in Südtirol ökologische Verantwortung, wirtschaftlichen Erfolg und Genuss zusammen.

Design mit Zukunftspotenzial

Jury nominiert 30 Einreichungen für den Bundespreis Ecodesign 2025

Design mit Zukunftspotenzial

Der Bundespreis Ecodesign zeigt auch 2025 wieder eindrücklich, wie sich ökologisches Design auf die Umwelt und unsere Alltagskultur positiv auswirkt und welchen Beitrag es zur Transformation leistet. Rund 380 Einreichungen aus Wirtschaft, Forschung und Hochschulen aus ganz Europa spiegeln das wachsende Engagement für ökologische Gestaltung in allen Lebensbereichen wider – von innovativen Materialien über zirkuläre Geschäftsmodelle bis hin zu sozialen Gestaltungsansätzen.

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Online-Seminar zur EU-Gebäuderichtlinie und ihrer Umsetzung am 16. Oktober 2025

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Welche neuen Vorgaben bringt die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD), und wie wird Deutschland diese umsetzen? Am 16. Oktober 2025 widmet sich das Online-Vertiefungsseminar zur Effiziente Gebäude Konferenz 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr diesen Fragen.

Supermärkte im Verpackungswahn

Vierter Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt ungebremste Müllflut durch Aldi, Lidl und Co.

Supermärkte im Verpackungswahn

Supermarktketten und Discounter setzen weiterhin zu wenig auf Abfallvermeidung und Mehrweg: Rote Karten für Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl, Penny, Norma, Netto und Kaufland / Gelbe Karten für Rewe und Edeka; nur Biomärkte erhalten im Gesamtergebnis Grüne Karten / DUH fordert von Umweltminister Schneider Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und -Dosen sowie Mehrwegquoten für Wein, Milch, Öl, Essig und Aufstriche

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen